m+b packaging group
Die m+b packaging group ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Schwieberdingen und hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Hochleistungsstretchfilme, sowie auf den Vertrieb und Wartung von Verpackungsmaschinen spezialisiert.
Firmengeschichte
Produktenwicklungen
2020
Umzug der Verwaltung in Schwieberdingen (Dieselstraße) in ein größeres Gebäude.
2019
Zertifizierung unserer Produktion nach DIN EN ISO 14001 / DIN EN ISO 45001
2017
Eröffnung Test- und Schulungszentrum am Standort Schwieberdingen
2016
Erweiterung des Test-Equipments – mobiles Highlight „Film Force System“ Testsystem
2014
Zertifizierung unserer Produktion nach DIN EN ISO 9001
2011
Erweiterung unserer Niederlassung Izmir zum Produktionsstandort.
2010
Gründung Vertriebsniederlassung Berlin ENOfilms
2006
Gründung Vertriebsniederlassung Izmir
2006
Umzug der Zentrale von Ludwigsburg nach Schwieberdingen in ein größeres Firmengebäude
2004
Gründung Vertriebsniederlassung Köln
1996
Gründung m+b packaging Group
2022
667 Gramm Kern, ENOfilms entwickelt den vermutlich leichtesten Kern der Welt.
2021
NENO® 67 Layer – DER NÄCHSTE SCHRITT DER TECHNISCHEN INNOVATION und ein neuer Level der ENO Stretchfolienqualität.
2016
Air-O-Film Netz/Lochfolien – Verbesserte Elastizität, Geringeres Gewicht & Effiziente Haftungskraft. Die optimale Lösung für: Hotfill, Frozen, Drinks, Food, Plants und Flowra.
2015
ENOdrive – Robuster und mobiler, halbautomatischer Stretch-Wickelroboter. Bei anderen ein Extra Option, bei uns Standard: Wartungsfreie GEL Batterie, Schnittfeste Vorreckwalzen, Integriertes Ladegerät (240V) und eine sehr niedrige Bauhöhe durch den innovativen Schwenkarm (wenn er nicht gebraucht wird, passt er auch mal ins Regal).
2014
ENOeven – Die Innovation unter den Stretchwicklern! Ein Halbautomatischer Stretch Wickler, mit der extrem niedrigen Bauhöhe des Drehteller von nur 18mm können Sie diese Maschine mit all ihren Flurförderzeugen bestücken ohne eine platzraubende Rampe oder einen teuren geöffneten Drehteller zu benutzen.
2013
Entwicklung eines mobilen Mess-Systems zur Prüfung der Rückhaltekräfte am Verpackungsgut beim Kunden vor Ort. Für eine optimale Vergleichsmöglichkeiten der Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Folien bei Ihnen vor Ort.
2013
ENOxtrem – Eine revolutionäre Neuerung auf dem Stretchfolienmarkt, kombiniert erstmalig die Eigenschaften von Blas- und Castfilm miteinander. Der Stretch Film lässt sich in beeindruckender Weise bidirektional dehnen und weist deswegen eine extrem hohe Durchstoßfestigkeit auf.
2012
900gr Kern für Maschinenfolie. Den gibt es nur bei uns. Kostenreduktion durch längere Lauflängen und die Verwendung von ultraleichten Papphülsen
2012
holding force – Start der Entwicklung von speziellen Stretchffolietypen mit dem Fokus auf einer gesteigerten Rückhaltekraft + Ladungsicherung.
2010
ENOslim, die Folie mit der verstärkten Kante
2009
Einführung der neue Linie „ENOfilms“ – Stretchfolien konsequent optimiert auf Ihren Einsatz
2007
Entwicklung einer Musterpalette mit integrierten Sensoren zur Messung der Rückhaltekräfte/Ladungssicherung an der Palette